Genetische und lebensgeschichtliche Zusammenhänge im Verhalten der Hunde mit Dr. Udo Ganslosser
Leitung
PD Dr. Udo Ganslosser (Zoologe)
- Zusammenhänge von unterschiedlichen Einflüssen und Gegebenheiten kennen lernen Ort Certodog®-Zentrum / FarmersPlace, Gewerbestrasse 111, 5314 Kleindöttingen (Burlen) Anforderungsprofil Dieser Kurs steht allen interessierten Personen offen. Ausbildungskonzept Dieser Kurs zählt zur modularen HIK-2 oder HIK-3 Ausbildung und als Weiterbildung für NHB-Fachpersonen.
Maximal 28, minimal 10 Teilnehmer Kosten Fr. 160.- exkl. Mittagessen.
Bei einer Annulation erheben wir eine Bearbeitungsgebühr von Fr. 50.-.
Zusätzlich zur Bearbeitungsgebühr stellen wir Ihnen folgende Annulationskosten in Prozenten der Kurskosten in Rechnung: Bis 91 Tage 0%, 90-61 Tage 50%, 60-0 Tage vor Kursbeginn 100%. Certodog behält sich das Recht vor bei einer geringen Anzahl Teilnehmer den Kurs zu verschieben oder abzusagen.
Versicherung ist Sache des Teilnehmers. Zertifizierung Jeder Teilnehmer erhält ein Zertifikat und Eintrag im kynologischen Ausbildungspass.
Sollten Sie keinen kynologischen Ausbildungspass haben, können Sie bei Seminarbeginn einen verlangen. Besonderes - Nehmen Sie Schreibmaterial und bei Praxiskursen wetterfeste Kleidung mit
- Dr. Ganslosser gibt keine Kursunterlagen ab

Warum Kleine länger leben als Grosse, Dicke pessimistisch sind, Gehorsame länger leben, und wie die Welpenzahl mit Grösse und Entwicklungsgeschwindigkeit zusammenhängt - diese und ähnliche Zusammenhänge werden wir beleuchten.
Auch die Frage epigenetischer Einflüsse sogar schon vor dem Deckakt, zB. durch Furcht- oder Stresskonditionierung der Eltern, hat ja im natürlichen Leben durchaus überlebenswichtige Auswirkungen...
Nur unser Hund lebt eben meist nicht wie seine natürlichen Vorfahren und in unserer Familienumgebung können solche Faktoren sehr störend sein!!
Auch die Frage epigenetischer Einflüsse sogar schon vor dem Deckakt, zB. durch Furcht- oder Stresskonditionierung der Eltern, hat ja im natürlichen Leben durchaus überlebenswichtige Auswirkungen...
Nur unser Hund lebt eben meist nicht wie seine natürlichen Vorfahren und in unserer Familienumgebung können solche Faktoren sehr störend sein!!
Anmeldung nicht mehr möglich
Kursnummber
221104
Ziel
- Lebensgeschichtliche Zusammenhänge kennen lernen- Zusammenhänge von unterschiedlichen Einflüssen und Gegebenheiten kennen lernen Ort Certodog®-Zentrum / FarmersPlace, Gewerbestrasse 111, 5314 Kleindöttingen (Burlen) Anforderungsprofil Dieser Kurs steht allen interessierten Personen offen. Ausbildungskonzept Dieser Kurs zählt zur modularen HIK-2 oder HIK-3 Ausbildung und als Weiterbildung für NHB-Fachpersonen.
Maximal 28, minimal 10 Teilnehmer Kosten Fr. 160.- exkl. Mittagessen.
Bei einer Annulation erheben wir eine Bearbeitungsgebühr von Fr. 50.-.
Zusätzlich zur Bearbeitungsgebühr stellen wir Ihnen folgende Annulationskosten in Prozenten der Kurskosten in Rechnung: Bis 91 Tage 0%, 90-61 Tage 50%, 60-0 Tage vor Kursbeginn 100%. Certodog behält sich das Recht vor bei einer geringen Anzahl Teilnehmer den Kurs zu verschieben oder abzusagen.
Versicherung ist Sache des Teilnehmers. Zertifizierung Jeder Teilnehmer erhält ein Zertifikat und Eintrag im kynologischen Ausbildungspass.
Sollten Sie keinen kynologischen Ausbildungspass haben, können Sie bei Seminarbeginn einen verlangen. Besonderes - Nehmen Sie Schreibmaterial und bei Praxiskursen wetterfeste Kleidung mit
- Dr. Ganslosser gibt keine Kursunterlagen ab
Programm
Datum
Zeit
Titel
Beschreibung
Raum
12.11.2022
09:00 - 17:00
Genetische und lebensgeschichtliche Zusammenhänge im Verhalten der Hunde
Theorie
Raum: 1
zurück zur Übersicht
Anmeldung nicht mehr möglich