"Spielen - aber richtig" mit Heike Westedt, dipl. Biologin
Leitung
Heike Westedt, dipl. Biologin
- Spielverhalten der Hunde
- Verschiedene Spieltypen
- Einflüsse von Spielen auf den Bewegungsapparat der Hunde
- Aufbau von Spielen Ort Certodog®-Zentrum / Farmersplace, Gewerbestrasse 111 und 115, 5314 Kleindöttingen (Burlen) Anforderungsprofil Dieser Kurs steht allen interessierten Personen offen. Ausbildungskonzept Dieser Kurs zählt zur modularen HIK-2 oder HIK-3 Ausbildung.
Maximal 14, minimal 9 Teilnehmer. Kosten Fr. 320.- exkl. Mittagessen.
An den praktischen Übungen dürfen 6 Hunde teilnehmen, es gilt die Reihenfolge der Anmeldung.
Selbstverständlich können Sie auch ohne Hund teilnehmen und von der Theorie und dem Training profitieren.
Bei einer Annullation erheben wir eine Bearbeitungsgebühr von Fr. 50.-.
Zusätzlich zur Bearbeitungsgebühr stellen wir Ihnen folgende Annullationskosten in Prozenten der Kurskosten in Rechnung: Bis 91 Tage 0%, 90-61 Tage 50%, 60-0 Tage vor Kursbeginn 100%. Certodog behält sich das Recht vor bei einer geringen Anzahl Teilnehmer den Kurs zu verschieben oder abzusagen.
Versicherung ist Sache des Teilnehmers. Besonderes Nehmen Sie Schreibmaterial und bei Praxiskursen wetterfeste Kleidung mit

Spielen kann ein riesiger Spass für ein Mensch-Hund-Team sein oder es kann zum Stress werden. Es gibt immer mehr Spiel und Spass Ideen für Hunde; welche sind für welchen Hund gut? Gibt es grundsätzliche Dinge, die zu beachten sind? Gibt es im wahrsten Sinne des Wortes Spielregeln für Hunde?- Warum spielen Tiere, welchen Nutzen haben die Tiere?
- Welche Bereiche decken wir mit den gängigen Hundespielen ab, welche Bereiche bleiben unerreicht?
- Spielt die Rasse eine Rolle beim Spiel?
- Welcher Spieletyp ist mein Hund?
- Allgemeine Spielregeln für das Spiel mit unseren Hunden
- Spiel mit ängstlichen und gestressten Hunden?!
- Freies Spiel
- Der Bewegungsapparat des Hundes und die Folgen von guten und schlechtem Spiel
- Aufbau verschiedener Spielideen im praktischen Teil
Kursnummber
230606
Ziel
Die Teilnehmer lernen folgendes kennen:- Welche Bereiche decken wir mit den gängigen Hundespielen ab, welche Bereiche bleiben unerreicht?
- Spielt die Rasse eine Rolle beim Spiel?
- Welcher Spieletyp ist mein Hund?
- Allgemeine Spielregeln für das Spiel mit unseren Hunden
- Spiel mit ängstlichen und gestressten Hunden?!
- Freies Spiel
- Der Bewegungsapparat des Hundes und die Folgen von guten und schlechtem Spiel
- Aufbau verschiedener Spielideen im praktischen Teil
- Spielverhalten der Hunde
- Verschiedene Spieltypen
- Einflüsse von Spielen auf den Bewegungsapparat der Hunde
- Aufbau von Spielen Ort Certodog®-Zentrum / Farmersplace, Gewerbestrasse 111 und 115, 5314 Kleindöttingen (Burlen) Anforderungsprofil Dieser Kurs steht allen interessierten Personen offen. Ausbildungskonzept Dieser Kurs zählt zur modularen HIK-2 oder HIK-3 Ausbildung.
Maximal 14, minimal 9 Teilnehmer. Kosten Fr. 320.- exkl. Mittagessen.
An den praktischen Übungen dürfen 6 Hunde teilnehmen, es gilt die Reihenfolge der Anmeldung.
Selbstverständlich können Sie auch ohne Hund teilnehmen und von der Theorie und dem Training profitieren.
Bei einer Annullation erheben wir eine Bearbeitungsgebühr von Fr. 50.-.
Zusätzlich zur Bearbeitungsgebühr stellen wir Ihnen folgende Annullationskosten in Prozenten der Kurskosten in Rechnung: Bis 91 Tage 0%, 90-61 Tage 50%, 60-0 Tage vor Kursbeginn 100%. Certodog behält sich das Recht vor bei einer geringen Anzahl Teilnehmer den Kurs zu verschieben oder abzusagen.
Versicherung ist Sache des Teilnehmers. Besonderes Nehmen Sie Schreibmaterial und bei Praxiskursen wetterfeste Kleidung mit
Programm
Datum
Zeit
Titel
Beschreibung
Raum
17.06.2023
09:00 - 17:00
Spielen - aber richtig
Theorie und Praxis
Raum: 2
18.06.2023
09:00 - 17:00
Spielen - aber richtig
Theorie und Praxis
Raum: 2