Verhaltensmodifikation mit Dr. med. vet. Angelika Wolf
Leitung
Dr. med. vet. Angelika Wolf, Verhaltenstierärztin
Maximal 28, minimal 10 Teilnehmer Kosten Fr. 525.-, exkl. Mittagessen.
Bei einer Annulation erheben wir eine Bearbeitungsgebühr von Fr. 50.-.
Zusätzlich zur Bearbeitungsgebühr stellen wir Ihnen folgende Annulationskosten in Prozenten der Kurskosten in Rechnung: Bis 91 Tage 0%, 90-61 Tage 50%, 60-0 Tage vor Kursbeginn 100%. Certodog behält sich das Recht vor bei einer geringen Anzahl Teilnehmer den Kurs zu verschieben oder abzusagen.
Versicherung ist Sache des Teilnehmers. Zertifizierung Jeder Teilnehmer erhält ein Zertifikat und Eintrag im kynologischen Ausbildungspass.
Sollten Sie keinen kynologischen Ausbildungspass haben, können Sie bei Seminarbeginn einen verlangen. Besonderes Nehmen Sie Schreibmaterial und bei Praxiskursen wetterfeste Kleidung mit

Problemverhalten und Verhaltensstörung bedürfen einer Verhaltensmodifikation. Bereits im HIK-1-Plus Lehrgang wurden verschiedene Problemverhalten, das Vorgehen bei der Anamnese Erhebung und die Verhaltensmodifikation in Form von Massnahmen und Trainingstechniken kennengelernt.
In diesem dreitägigen Kurs werden konkrete Fallbeispiele verschiedener Problemverhalten vom Ersttelefonat bis hin zu den Trainingsmaßnahmen vorgestellt. Darüber hinaus erhalten die Teilnehmenden die Gelegenheit, anhand von der Referentin zur Verfügung gestellten Informationen eigenständig einen Fall (je nach Seminarverlauf auch mehrere Fälle) zu bearbeiten – von der Anamnese über die Diagnosestellung bis hin zur Trainingsplanung. Ausgewählte Elemente des Trainingsplanes können dann mit Teilnehmerhunden praktisch umgesetzt werden. Auf diese Weise erhalten die Teilnehmer die Möglichkeit sich - mit Absicherung eines Fallnetzes - in der Bearbeitung von Problemverhalten von der Anamnese bis zur praktischen Umsetzung zu schulen.
Gerne können unter bestimmten Voraussetzungen auch eigene Fälle besprochen und durchgespielt werden. In diesem Fall wird jedoch gebeten, direkt nach der Anmeldung den Fall per Mail an das Certodog® Sekretariat ein zu reichen. Selbstverständlich kann nicht gewährleistet werden, dass Fälle aller Teilnehmer zur Bearbeitung kommen. Die Referentin behält sich vor, die Fälle passend zum restlichen Inhalt des Seminars auszuwählen.
Eigene Hunde können gerne mitgebracht werden, aber es gibt keine Garantie dafür, dass der eigene Hund praktisch gearbeitet wird.
Kursnummber
230301
Ziel
Schulung in der Bearbeitung von Problemverhalten von der Anamnese bis zur praktischen Umsetzung
Ort
Certodog®-Zentrum / FarmersPlace, Gewerbestrasse 111, 5314 Kleindöttingen (Burlen)
Anforderungsprofil
HIK-1 erfolgreich abgeschlossen / Prüfung bestanden
Ausbildungskonzept
Dieser Kurs zählt zur modularen HIK-2 oder HIK-3 Ausbildung und als Weiterbildung für NHB-Fachpersonen.In diesem dreitägigen Kurs werden konkrete Fallbeispiele verschiedener Problemverhalten vom Ersttelefonat bis hin zu den Trainingsmaßnahmen vorgestellt. Darüber hinaus erhalten die Teilnehmenden die Gelegenheit, anhand von der Referentin zur Verfügung gestellten Informationen eigenständig einen Fall (je nach Seminarverlauf auch mehrere Fälle) zu bearbeiten – von der Anamnese über die Diagnosestellung bis hin zur Trainingsplanung. Ausgewählte Elemente des Trainingsplanes können dann mit Teilnehmerhunden praktisch umgesetzt werden. Auf diese Weise erhalten die Teilnehmer die Möglichkeit sich - mit Absicherung eines Fallnetzes - in der Bearbeitung von Problemverhalten von der Anamnese bis zur praktischen Umsetzung zu schulen.
Gerne können unter bestimmten Voraussetzungen auch eigene Fälle besprochen und durchgespielt werden. In diesem Fall wird jedoch gebeten, direkt nach der Anmeldung den Fall per Mail an das Certodog® Sekretariat ein zu reichen. Selbstverständlich kann nicht gewährleistet werden, dass Fälle aller Teilnehmer zur Bearbeitung kommen. Die Referentin behält sich vor, die Fälle passend zum restlichen Inhalt des Seminars auszuwählen.
Eigene Hunde können gerne mitgebracht werden, aber es gibt keine Garantie dafür, dass der eigene Hund praktisch gearbeitet wird.
Maximal 28, minimal 10 Teilnehmer Kosten Fr. 525.-, exkl. Mittagessen.
Bei einer Annulation erheben wir eine Bearbeitungsgebühr von Fr. 50.-.
Zusätzlich zur Bearbeitungsgebühr stellen wir Ihnen folgende Annulationskosten in Prozenten der Kurskosten in Rechnung: Bis 91 Tage 0%, 90-61 Tage 50%, 60-0 Tage vor Kursbeginn 100%. Certodog behält sich das Recht vor bei einer geringen Anzahl Teilnehmer den Kurs zu verschieben oder abzusagen.
Versicherung ist Sache des Teilnehmers. Zertifizierung Jeder Teilnehmer erhält ein Zertifikat und Eintrag im kynologischen Ausbildungspass.
Sollten Sie keinen kynologischen Ausbildungspass haben, können Sie bei Seminarbeginn einen verlangen. Besonderes Nehmen Sie Schreibmaterial und bei Praxiskursen wetterfeste Kleidung mit
Programm
Datum
Zeit
Titel
Beschreibung
Raum
05.03.2022
09:00 - 17:00
Verhaltensmodifikation mit Dr. med. vet. Angelika Wolf
Theorie & eventuell Praxis (gem. Beschreibung)
Raum: 1
03.03.2023
09:00 - 17:00
Verhaltensmodifikation mit Dr. med. vet. Angelika Wolf
Theorie & eventuell Praxis (gem. Beschreibung)
Raum: 1
04.03.2023
09:00 - 17:00
Verhaltensmodifikation mit Dr. med. vet. Angelika Wolf
Theorie & eventuell Praxis (gem. Beschreibung)
Raum: 1