Nützliche Praxis für die Verhaltenstherapie mit Dr. med. vet. Angelika Wolf

Leitung Dr. med. vet. Angelika Wolf, Verhaltenstierärztin
Die Verhaltenstherapie ist ein weites Feld und Problemverhalten kommt bei Hunden auf vielfältigste Weise sowie in den verschiedensten Themenbereichen vor. Jedes therapeutisches Training ist deshalb grundsätzlich individuell anzupassen: An den Hund, an das Hund-Halter-Team, an das Problemverhalten, an die Lebens- und Haltungsbedingungen und vieles mehr.
Dennoch gibt es bei aller Individualität des Trainings auch Verhaltensweisen, die sich in allen oder zumindest vielen Bereichen der Verhaltenstherapie und des Trainings, aber auch im Alltag bei unproblematischen Hunden als besonders sinnvoll erwiesen haben.

Indem Seminar werden wir uns mit dem Einsatz und dem Training solcher allgemein nützlichen Verhaltensweisen beschäftigen.

Der Schwerpunkt liegt hierbei auf dem praktischen Training.

Für die Praxis sind von den praktisch arbeitenden Teilnehmer:innen mitzubringen:

- Verschiedene Futterbelohnungen unterschiedlicher Wertigkeit (darunter mehrere hoch attraktive),
die dem Hund vom Menschen gegeben werden können
- Verschiedene Futterbelohnungen unterschiedlicher Wertigkeit, die als unterschiedlich starke Ablenkung dienen können
- Mehrere Spielzeuge unterschiedlicher Wertigkeit (darunter mehrere hoch attraktive und solche, die mäßig interessant sind)
- Futterschüssel
- Decke für den Hund, ggf. zusätzlich eine Box
- Falls vorhanden: Halti und Maulkorb
- Geschirr, Halsband und Leine
Kursnummer 231103 Ziel - Einsatz und Training allgemein nützlicher Verhaltensweisen kennen lernen Ort Certodog®-Zentrum / FarmersPlace, Gewerbestrasse 111, 5314 Kleindöttingen (Burlen) Anforderungsprofil HIK-1 erfolgreich abgeschlossen / Prüfung bestanden Ausbildungskonzept Dieser Kurs zählt zur modularen HIK-2 oder HIK-3 Ausbildung und als Weiterbildung für NHB-Fachpersonen.
Maximal 28, minimal 10 Teilnehmer
Kosten Fr. 525.-, exkl. Mittagessen.

Maximal 8 Hunde möglich für die praktische Arbeit - die ersten 8 Anmeldungen mit Hund werden berücksichtigt. Es besteht keine Garantie, dass mit allen Hunden gearbeitet werden kann.

Bei einer Annulation erheben wir eine Bearbeitungsgebühr von Fr. 50.-.
Zusätzlich zur Bearbeitungsgebühr stellen wir Ihnen folgende Annulationskosten in Prozenten der Kurskosten in Rechnung: Bis 91 Tage 0%, 90-61 Tage 50%, 60-0 Tage vor Kursbeginn 100%. Certodog behält sich das Recht vor bei einer geringen Anzahl Teilnehmer den Kurs zu verschieben oder abzusagen.
Versicherung ist Sache des Teilnehmers.
Zertifizierung Jeder Teilnehmer erhält ein Zertifikat und Eintrag im kynologischen Ausbildungspass.
Sollten Sie keinen kynologischen Ausbildungspass haben, können Sie bei Seminarbeginn einen verlangen.
Besonderes Nehmen Sie Schreibmaterial und bei Praxiskursen wetterfeste Kleidung mit

Programm

Datum Zeit Titel Beschreibung Raum
17.11.2023 09:00 - 17:00 Nützliche Praxis für die Verhaltenstherapie mit Dr. med. vet. Angelika Wolf Theorie & Praxis (gem. Beschreibung) Raum: 1 & 2
18.11.2023 09:00 - 17:00 Nützliche Praxis für die Verhaltenstherapie mit Dr. med. vet. Angelika Wolf Theorie & Praxis (gem. Beschreibung) Raum: 1 & 2
19.11.2023 09:00 - 17:00 Anti-Aggressions-Training in Theorie & Praxis mit Dr. med. vet. Angelika Wolf Theorie & Praxis (gem. Beschreibung) Raum: 1 & 2