Praxistraining & Vertiefung der Lerntheorie mit Dr. Christina Sigrist, Verhaltenstierärztin
Leitung
Dr. med. vet. Christina Sigrist, Verhaltenstierärztin
- Übungen zwischen den Menschen wie auch Übungen mit den Hunden Ort Certodog®-Zentrum / FarmersPlace, Gewerbestrasse 111, 5314 Kleindöttingen (Burlen) Anforderungsprofil Personen, welche sich intensiv mit dem Hund beschäftigen, über ein gutes Basiswissen und entsprechende Erfahrung verfügen, eine Ausbildung als Erziehungskursleiter, Hundetrainer oder ähnliches anstreben oder einen Certodog-Basiskurs (HIK1) besucht haben. Ausbildungskonzept Dieser Kurs zählt zur modularen HIK-2 oder HIK-3 Ausbildung und als Weiterbildung für NHB-Fachpersonen.
Mit einer schriftlichen Prüfung wird die Intensivwoche abgeschlossen.
Maximal 15, minimal 10 Teilnehmer. Kosten Fr. 900.-, ohne Mittagessen.
Bei einer Annulation erheben wir eine Bearbeitungsgebühr von Fr. 50.-.
Zusätzlich zur Bearbeitungsgebühr stellen wir Ihnen folgende Annulationskosten in Prozenten der Kurskosten in Rechnung: Bis 91 Tage 0%, 90-61 Tage 50%, 60-0 Tage vor Kursbeginn 100%. Certodog behält sich das Recht vor bei einer geringen Anzahl Teilnehmer den Kurs zu verschieben oder abzusagen.
Versicherung ist Sache des Teilnehmers. Zertifizierung Eintrag im kynologischen Ausbildungspass und ein Zertifikat für bestandene Prüfung.
Sollten Sie keinen kynologischen Ausbildungspass haben, können Sie bei Seminarbeginn einen verlangen. Besonderes Nehmen Sie Schreibmaterial und bei Praxiskursen wetterfeste Kleidung mit

Weiterführende Einblicke in die Lerntheorie in Theorie und Praxis. Die praktischen Anteile betreffen sowohl Übungen zwischen den Menschen als auch Übungen mit den Hunden. Bitte besprechen Sie am ersten Seminartag direkt mit der Referentin wie viele Teilnehmerhunde für die praktische Arbeit berücksichtigt werden können.
Kursnummer
240803
Ziel
- Weiterführende Einblicke in die Lerntheorie- Übungen zwischen den Menschen wie auch Übungen mit den Hunden Ort Certodog®-Zentrum / FarmersPlace, Gewerbestrasse 111, 5314 Kleindöttingen (Burlen) Anforderungsprofil Personen, welche sich intensiv mit dem Hund beschäftigen, über ein gutes Basiswissen und entsprechende Erfahrung verfügen, eine Ausbildung als Erziehungskursleiter, Hundetrainer oder ähnliches anstreben oder einen Certodog-Basiskurs (HIK1) besucht haben. Ausbildungskonzept Dieser Kurs zählt zur modularen HIK-2 oder HIK-3 Ausbildung und als Weiterbildung für NHB-Fachpersonen.
Mit einer schriftlichen Prüfung wird die Intensivwoche abgeschlossen.
Maximal 15, minimal 10 Teilnehmer. Kosten Fr. 900.-, ohne Mittagessen.
Bei einer Annulation erheben wir eine Bearbeitungsgebühr von Fr. 50.-.
Zusätzlich zur Bearbeitungsgebühr stellen wir Ihnen folgende Annulationskosten in Prozenten der Kurskosten in Rechnung: Bis 91 Tage 0%, 90-61 Tage 50%, 60-0 Tage vor Kursbeginn 100%. Certodog behält sich das Recht vor bei einer geringen Anzahl Teilnehmer den Kurs zu verschieben oder abzusagen.
Versicherung ist Sache des Teilnehmers. Zertifizierung Eintrag im kynologischen Ausbildungspass und ein Zertifikat für bestandene Prüfung.
Sollten Sie keinen kynologischen Ausbildungspass haben, können Sie bei Seminarbeginn einen verlangen. Besonderes Nehmen Sie Schreibmaterial und bei Praxiskursen wetterfeste Kleidung mit
Programm
Datum
Zeit
Titel
Beschreibung
Raum
30.08.2024
09:00 - 17:00
Praxistraining & Vertiefung der Lerntheorie mit Dr. Christina Sigrist, Verhaltenstierärztin
Weiterführende Einblicke in die Lerntheorie in Theorie und Praxis.
Bitte besprechen Sie am ersten Seminartag direkt mit der Referentin wie viele Teilnehmerhunde für die praktische Arbeit berücksichtigt werden können. Raum: 2
Bitte besprechen Sie am ersten Seminartag direkt mit der Referentin wie viele Teilnehmerhunde für die praktische Arbeit berücksichtigt werden können. Raum: 2
31.08.2024
09:00 - 17:00
Praxistraining & Vertiefung der Lerntheorie mit Dr. Christina Sigrist, Verhaltenstierärztin
Weiterführende Einblicke in die Lerntheorie in Theorie und Praxis.
Raum: 2
01.09.2024
09:00 - 17:00
Praxistraining & Vertiefung der Lerntheorie mit Dr. Christina Sigrist, Verhaltenstierärztin
Weiterführende Einblicke in die Lerntheorie in Theorie und Praxis.
Raum: 2
07.09.2024
09:00 - 17:00
Praxistraining & Vertiefung der Lerntheorie mit Dr. Christina Sigrist, Verhaltenstierärztin
Weiterführende Einblicke in die Lerntheorie in Theorie und Praxis.
Raum: 2
08.09.2024
09:00 - 17:00
Praxistraining & Vertiefung der Lerntheorie mit Dr. Christina Sigrist, Verhaltenstierärztin
Weiterführende Einblicke in die Lerntheorie in Theorie und Praxis und Prüfung.
Raum: 2