Entspanntes Miteinander - der Weg zu mehr Selbstkontrolle mit Nicole Wenzel
Leitung
Nicole Wenzel
- was ein entspannter Hund benötigt
- welche Werkzeuge für ein entspanntes mMiteinander in Frage kommen Ort Certodog®-Zentrum / FarmersPlace, Gewerbestrasse 111 und 115, 5314 Kleindöttingen (Burlen) Anforderungsprofil Dieser Kurs steht allen interessierten Personen offen. Ausbildungskonzept Dieser Kurs zählt zur modularen HIK-2 oder HIK-3 Ausbildung und als Weiterbildung für NHB-Fachpersonen.
Maximal 25, minimal 10 Teilnehmer. Kosten Fr. 360.-, exkl. Mittagessen.
Maximal 6 Hunde möglich für die praktische Arbeit - die ersten 6 Anmeldungen mit Hund werden berücksichtigt.
Selbstverständlich können Sie auch ohne Hund teilnehmen und von der Theorie und dem Training profitieren.
Bei einer Annullation erheben wir eine Bearbeitungsgebühr von Fr. 50.-.
Zusätzlich zur Bearbeitungsgebühr stellen wir Ihnen folgende Annullationskosten in Prozenten der Kurskosten in Rechnung: Bis 91 Tage 0%, 90-61 Tage 50%, 60-0 Tage vor Kursbeginn 100%. Certodog behält sich das Recht vor bei einer geringen Anzahl Teilnehmer den Kurs zu verschieben oder abzusagen.
Versicherung ist Sache des Teilnehmers. Zertifizierung Jeder Teilnehmer erhält ein Zertifikat und Eintrag im kynologischen Ausbildungspass.
Sollten Sie keinen kynologischen Ausbildungspass haben, können Sie bei Seminarbeginn einen verlangen. Besonderes Nehmen Sie Schreibmaterial und bei Praxiskursen wetterfeste Kleidung mit

Ein entspanntes Miteinander mit unserem Hund – wahrscheinlich ein Ziel, welches bei vielen von uns ganz oben auf der Wunschliste steht. Aber häufig sieht die Realität nicht ganz so aus; aber woran liegt das? Höher, weiter, schneller; gerade bei Arbeitshunderassen wird zu immer mehr Beschäftigung übergegangen; aber auch alle anderen sieht man immer mehr Hobbys ausüben, damit der Hund bloss ausgelastet ist. Aber zu viel Erregung macht Tür & Tor offen für unerwünschte Verhaltensweisen. Was also benötigen unsere Hunde um entspannt glücklich zu sein? Welche Werkzeuge sollen wir mit ihnen trainieren, damit das Leben aller in der Familie entspannter ablaufen kann? Und was ist nun mit einem Hobby?
In diesem Seminar wollen wir uns in Theorie & Praxis folgende Dinge genauer ansehen:
- Markersignal & bedürfnisgerechtes Belohnen
Werkzeuge indoor:
- Entspannungszone
- Handling
- Wartezonen
- Garten
Werkzeuge outdoor:
- freiwillige Kooperation beim Spaziergang
- Aufmerksamkeitswechsel auf Signal
- Begegnungen managen
- Hobbys
Kursnummer
241103
Ziel
Die Teilnehmenden lernen...In diesem Seminar wollen wir uns in Theorie & Praxis folgende Dinge genauer ansehen:
- Markersignal & bedürfnisgerechtes Belohnen
Werkzeuge indoor:
- Entspannungszone
- Handling
- Wartezonen
- Garten
Werkzeuge outdoor:
- freiwillige Kooperation beim Spaziergang
- Aufmerksamkeitswechsel auf Signal
- Begegnungen managen
- Hobbys
- was ein entspannter Hund benötigt
- welche Werkzeuge für ein entspanntes mMiteinander in Frage kommen Ort Certodog®-Zentrum / FarmersPlace, Gewerbestrasse 111 und 115, 5314 Kleindöttingen (Burlen) Anforderungsprofil Dieser Kurs steht allen interessierten Personen offen. Ausbildungskonzept Dieser Kurs zählt zur modularen HIK-2 oder HIK-3 Ausbildung und als Weiterbildung für NHB-Fachpersonen.
Maximal 25, minimal 10 Teilnehmer. Kosten Fr. 360.-, exkl. Mittagessen.
Maximal 6 Hunde möglich für die praktische Arbeit - die ersten 6 Anmeldungen mit Hund werden berücksichtigt.
Selbstverständlich können Sie auch ohne Hund teilnehmen und von der Theorie und dem Training profitieren.
Bei einer Annullation erheben wir eine Bearbeitungsgebühr von Fr. 50.-.
Zusätzlich zur Bearbeitungsgebühr stellen wir Ihnen folgende Annullationskosten in Prozenten der Kurskosten in Rechnung: Bis 91 Tage 0%, 90-61 Tage 50%, 60-0 Tage vor Kursbeginn 100%. Certodog behält sich das Recht vor bei einer geringen Anzahl Teilnehmer den Kurs zu verschieben oder abzusagen.
Versicherung ist Sache des Teilnehmers. Zertifizierung Jeder Teilnehmer erhält ein Zertifikat und Eintrag im kynologischen Ausbildungspass.
Sollten Sie keinen kynologischen Ausbildungspass haben, können Sie bei Seminarbeginn einen verlangen. Besonderes Nehmen Sie Schreibmaterial und bei Praxiskursen wetterfeste Kleidung mit
Programm
Datum
Zeit
Titel
Beschreibung
Raum
02.11.2024
09:00 - 17:00
Entspanntes Miteinander - der Weg zu mehr Selbstkontrolle mit Nicole Wenzel
Theorie & Praxis
Raum: 1
03.11.2024
09:00 - 17:00
Entspanntes Miteinander - der Weg zu mehr Selbstkontrolle mit Nicole Wenzel
Theorie & Praxis
Raum: 1