Antijagd - Seminar mit Sonja Doll Hadorn
Leitung
Sonja Doll Hadorn, dipl. Zoologin/Ethologin
Maximal 15, minimal 10 Teilnehmer Kosten Fr. 360.-, exkl. Mittagessen.
Maximal 8 Hunde möglich für die praktische Arbeit - die ersten 8 Anmeldungen mit Hund werden berücksichtigt
Selbstverständlich können Sie auch ohne Hund teilnehmen und von der Theorie und dem Training profitieren.
Bei einer Annulation erheben wir eine Bearbeitungsgebühr von Fr. 50.-.
Zusätzlich zur Bearbeitungsgebühr stellen wir Ihnen folgende Annulationskosten in Prozenten der Kurskosten in Rechnung: Bis 91 Tage 0%, 90-61 Tage 50%, 60-0 Tage vor Kursbeginn 100%. Certodog behält sich das Recht vor bei einer geringen Anzahl Teilnehmer den Kurs zu verschieben oder abzusagen.
Versicherung ist Sache des Teilnehmers. Zertifizierung Jeder Teilnehmer erhält ein Zertifikat und Eintrag im kynologischen Ausbildungspass. Sollten Sie keinen kynologischen Ausbildungspass haben, können Sie bei Seminarbeginn einen verlangen. Besonderes Nehmen Sie Schreibmaterial und bei Praxiskursen wetterfeste Kleidung mit

In diesem Seminar lernen Sie die ethologischen Grundlagen des hündischen Jagdverhaltens kennen. Sie erfahren, weshalb verschiedene Hundetypen/-Rassen unterschiedliche jagdliche Ambitionen zeigen und verstehen den Unterschied zwischen Jagdverhalten und Aggression. Sie können echtes von spielerischem Jagen abgrenzen und lernen, wie sich der Entwicklung unangemessenen Jagdverhaltens entgegenwirken lässt.
Der praktische Teil umfasst Übungen zum frühzeitigen Erkennen jagdlichen Interesses beim Hund und zur Förderung seiner Impulskontrolle.
Kursnummer
250901
Ziel
Die Teilnehmenden lernen die ethologischen Grundlagen des hündischen Jagdverhaltens kennen.
Ort
Certodog®-Zentrum / FarmersPlace, Gewerbestrasse 111, 5314 Kleindöttingen (Burlen)
Anforderungsprofil
Dieser Kurs steht allen interessierten Personen offen.
Ausbildungskonzept
Dieser Kurs zählt zur modularen HIK-2 oder HIK-3 Ausbildung und als Weiterbildung für NHB-Fachpersonen.Der praktische Teil umfasst Übungen zum frühzeitigen Erkennen jagdlichen Interesses beim Hund und zur Förderung seiner Impulskontrolle.
Maximal 15, minimal 10 Teilnehmer Kosten Fr. 360.-, exkl. Mittagessen.
Maximal 8 Hunde möglich für die praktische Arbeit - die ersten 8 Anmeldungen mit Hund werden berücksichtigt
Selbstverständlich können Sie auch ohne Hund teilnehmen und von der Theorie und dem Training profitieren.
Bei einer Annulation erheben wir eine Bearbeitungsgebühr von Fr. 50.-.
Zusätzlich zur Bearbeitungsgebühr stellen wir Ihnen folgende Annulationskosten in Prozenten der Kurskosten in Rechnung: Bis 91 Tage 0%, 90-61 Tage 50%, 60-0 Tage vor Kursbeginn 100%. Certodog behält sich das Recht vor bei einer geringen Anzahl Teilnehmer den Kurs zu verschieben oder abzusagen.
Versicherung ist Sache des Teilnehmers. Zertifizierung Jeder Teilnehmer erhält ein Zertifikat und Eintrag im kynologischen Ausbildungspass. Sollten Sie keinen kynologischen Ausbildungspass haben, können Sie bei Seminarbeginn einen verlangen. Besonderes Nehmen Sie Schreibmaterial und bei Praxiskursen wetterfeste Kleidung mit
Programm
Datum
Zeit
Titel
Beschreibung
Raum
20.09.2025
09:00 - 17:00
Antijagd - Seminar mit Sonja Doll Hadorn
Theorie und Praxis
Raum: 2
21.09.2025
09:00 - 17:00
Antijagd - Seminar mit Sonja Doll Hadorn
Theorie und Praxis
Raum: 2