Guter Umgang mit Stresssituationen mit Heike Westedt, dipl. Biologin
Leitung
Heike Westedt, dipl. Biologin
Maximal 25, minimal 10 Teilnehmer. Kosten Fr. 360.-, exkl. Mittagessen.
Maximal 6 Hunde möglich für die praktische Arbeit - die ersten 6 Anmeldungen mit Hund werden berücksichtigt.
Selbstverständlich können Sie auch ohne Hund teilnehmen und von der Theorie und dem Training profitieren.
Bei einer Annullation erheben wir eine Bearbeitungsgebühr von Fr. 50.-.
Zusätzlich zur Bearbeitungsgebühr stellen wir Ihnen folgende Annullationskosten in Prozenten der Kurskosten in Rechnung: Bis 91 Tage 0%, 90-61 Tage 50%, 60-0 Tage vor Kursbeginn 100%. Certodog behält sich das Recht vor bei einer geringen Anzahl Teilnehmer den Kurs zu verschieben oder abzusagen.
Versicherung ist Sache des Teilnehmers. Zertifizierung Jeder Teilnehmer erhält ein Zertifikat und Eintrag im kynologischen Ausbildungspass.
Sollten Sie keinen kynologischen Ausbildungspass haben, können Sie bei Seminarbeginn einen verlangen. Besonderes Mitbringen:
Schreibmaterial, bei Praxiskursen wetterfeste Kleidung

Im heutigen Alltag gibt es viele Situationen, die Hunde überfordern und stressen. Das ist bekannt. Jeder Hundebesitzer möchte für seinen Hund die Stressbelastung reduzieren, versucht solche negativen Situationen zu vermeiden. Meist ist dieser Weg nicht wirklich erfolgreich. Man kann das Leben nicht aussperren, trotz aller Voraussicht kommt man in überfordernde Situationen. Wie reagiert man in und nach den Situationen richtig? Kann man prophylaktisch etwas bewirken? Will man die Stressbelastung reduzieren, ist es wichtig sowohl die Fähigkeit des Hundes in der belastenden Situation, als auch nach der Situation zu verbessern. Beide Fähigkeiten werden in diesem Seminar in Theorie und Praxis angeschaut und verbessert.
Auch das Zusammenspiel zwischen menschlichen und hündischen Stress wird hinterfragt. Wie reagiert der Mensch in den Situationen, wie ist der menschliche Stresspegel, welchen Einfluss hat dieser auf den hündischen Stresspegel? Wie können wir den menschlichen Stresspegel beeinflussen?
Guter Umgang mit Stresssituationen bedeutet ein entspannteres Team nach der Situation.
Kursnummer
251103
Ziel
Die Teilnehmenden lernen, den Teams zu einer höheren Lebensqualität zu verhelfen, weil Situationen nicht mehr so überfordernd sind und Mensch und Hund besser mit den Stresshormonen und ihren Folgen umgehen können, also schneller wieder entspannen können.
Ort
Certodog®-Zentrum / FarmersPlace, Gewerbestrasse 111, 5314 Kleindöttingen (Burlen)
Anforderungsprofil
Dieses Seminar will informieren und wendet sich an alle Hundebesitzer und Hundetrainer.
Ausbildungskonzept
Dieser Kurs zählt zur modularen HIK-2 oder HIK-3 Ausbildung und als Weiterbildung für NHB-Fachpersonen.Auch das Zusammenspiel zwischen menschlichen und hündischen Stress wird hinterfragt. Wie reagiert der Mensch in den Situationen, wie ist der menschliche Stresspegel, welchen Einfluss hat dieser auf den hündischen Stresspegel? Wie können wir den menschlichen Stresspegel beeinflussen?
Guter Umgang mit Stresssituationen bedeutet ein entspannteres Team nach der Situation.
Maximal 25, minimal 10 Teilnehmer. Kosten Fr. 360.-, exkl. Mittagessen.
Maximal 6 Hunde möglich für die praktische Arbeit - die ersten 6 Anmeldungen mit Hund werden berücksichtigt.
Selbstverständlich können Sie auch ohne Hund teilnehmen und von der Theorie und dem Training profitieren.
Bei einer Annullation erheben wir eine Bearbeitungsgebühr von Fr. 50.-.
Zusätzlich zur Bearbeitungsgebühr stellen wir Ihnen folgende Annullationskosten in Prozenten der Kurskosten in Rechnung: Bis 91 Tage 0%, 90-61 Tage 50%, 60-0 Tage vor Kursbeginn 100%. Certodog behält sich das Recht vor bei einer geringen Anzahl Teilnehmer den Kurs zu verschieben oder abzusagen.
Versicherung ist Sache des Teilnehmers. Zertifizierung Jeder Teilnehmer erhält ein Zertifikat und Eintrag im kynologischen Ausbildungspass.
Sollten Sie keinen kynologischen Ausbildungspass haben, können Sie bei Seminarbeginn einen verlangen. Besonderes Mitbringen:
Schreibmaterial, bei Praxiskursen wetterfeste Kleidung
Programm
Datum
Zeit
Titel
Beschreibung
Raum
08.11.2025
09:00 - 17:00
Guter Umgang mit Stresssituationen mit Heike Westedt, dipl. Biologin
Theorie und Praxis
Raum: 1
09.11.2025
09:00 - 17:00
Guter Umgang mit Stresssituationen mit Heike Westedt, dipl. Biologin
Theorie und Praxis
Raum: 1